sehr sehr reichliche 2 Portionen
~ 1600 g Gemüse
das ist nicht zu schaffen
aus dem Buch
Vegan for fit
für das Gemüse
in einem großen Topf Salzwasser aufkochen
200 g TK Erbsen 3 Min. garen
~ 600 g Brokkoliröschen
300 g grünen Spargel,
küchenfertig, das untere Drittel geschält und in Stücke geschnitten, und
200 g Zuckerschoten, quer schräg halbiert
zugeben und in ca. 3 Min. bissfest garen
dabei
~ 350 g Zucchini
mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in dünne Streifen geschnitten
in einem Sieb auf dem kochenden Gemüse
abgedeckt mitdämpfen lassen
---
***
für die grüne Sauce
jeweils 1 Handvoll
Bärlauch, Basilikum und Petersilie mit
60 g Mandelmus
40 g Cashewmus
Zitronenabrieb einer halben Zitrone und
160 ml Wasser in einen Blender geben
oder mit einem Pürierstab mixen
---
mit Salz und Pfeffer abschmecken
---
in einem kleinen Topf die Sauce erhitzen
kurz aufkochen lassen, so dass die Sauce eindicken kann
dabei mit einem Schneebesen gut durchrühren
***
4 Frühlingszwiebeln in feine Scheiben geschnitten mit
der Sauce auf dem Gemüse verteilen
Quelle: Attila Hildmann und ich
Das sieht wieder zum Reinbeissen aus. Und dieses Grün, Grün habe ich in letzter Zeit sehr vermisst.
AntwortenLöschenDas mit den Portionsgrößen ist mir im Buch auch aufgefallen - viel zu viel für mich ...
das Grün hat mich auch fasziniert :-)
LöschenBei den Portionen rechne ich manchesmal auf eine Portion runter, oder ich friere den Rest ein. Diese Portionen sind wieder gut für die Mittagspause im Dienst, immer noch besser, als Kantinenessen ;-)
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Gaby
Habe ich nicht mal erwähnt...ich liebe Grün und wenn es so toll daherkommt erst recht! :)
AntwortenLöschen:-) Danke, liebe Sybille :-)
LöschenWas für ein grüner Teller zum Gründonnerstag! Da kommt eine Anhängerin der klassischen "Frankfurter Grie Soß" nicht mit, die es dieses Jahr wegen mangelnder 7 Kräuter auch nicht so gab, leider. Dieser Hildmann und seine Rezepte, immer wieder sehr gut und von Dir perfekt umgesetzt.
AntwortenLöschenHerzliche Ostergrüße und schöne Feiertage
Ingrid
ja, dieser grüne Teller, den hatte ich mir gleich, als ich ihn sah, für den Gründonnerstag vorgemerkt
Löschenliebe Grüße auch für Dich und Deine Familie liebe Ingrid,
Gaby
Viele Ostergrüße schicke ich zu Euch,
AntwortenLöschenschöne bunte Eier und all’ das süße Osterzeug,
auch meine Osterwünsche sind unter all’ den Dingen,
die Euch der Osterhase wird bringen.
Liebe Grüße Kerstin
oh, vielen Dank Kerstin, für Deine Ostergrüße in Reimform.
LöschenIch wünsche Dir auch ruhige Feiertage
liebe Grüße
Gaby
GRÜN! Wow, das sieht frühlingshaft-gründonnerstags-grün aus.
AntwortenLöschenIch bin ganz begeistert, wie viele Rezepte Du aus dem Buch bereits nachgemacht hast. Heute gab's bei uns auch wieder eins, ich lade gerade die Fotos runter.
genau Barbara :-),
AntwortenLöschendie Rezepte haben mich in der Fastenzeit begleitet, das war nicht so geplant, es hatte sich so ergeben. Nach und nach, werde ich die restlichen Rezepte noch eintragen.
Wünsche Dir und Deinen Lieben noch ruhige Tage
Gaby
Umso besser, wenn es sich ergeben hat - ich habe gestern Abend auch nochmal in dem Buch geschmökert und weitere Rezepte gefunden. 30 Tage durchzuhalten wäre für mich fast unmöglich, weil ich so oft unterwegs bin; aber ich will wieder mehr daraus machen, weil ich finde, dass es mir gut tut. Auch mehr Sport. (Jaja, diese Vorsätze...;-))
LöschenDanke, Euch auch! :-)
:-))
LöschenDas sieht herrlich frisch aus - ich würde am liebsten durch den Bildschirm greifen!
AntwortenLöschenSchöne Ostern!
ja, das war es, knackig und frisch und
AntwortenLöschenschmeckt auch gut zu Kurzgebratenem
liebe Grüße
Gaby
Danke, meine Guuudsde für die schöne Anregung. Habe es in der Küchenmaschine nachgekocht :-)
AntwortenLöschen