für den Mürbeteig
250 g Mehl
125 g Butter
65 g Zucker
2 Eigelb
1 EL Rum - optional
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
alle Zutaten verkneten und in eine gefettete Form geben
***
zwischen Teig und Belag
2 Eigelb veruirlen,
den Teigboden mit bestreichen
3 EL Semmelbrösel mit
50 g Mandeln, gemahlen und
1 EL Rohrohrzucker
vermischen und auf dem Eigelb verteilen
***
den Kuchen im 180°C vorgeheizten Backofen
15 Min. vorbacken
***
Belag
4 Eiweiß mit
1 Prise Salz steifschlagen
125 g Rohrohrzucker nach und nach zugeben
500 g Johannisbeeren und
150 g Mandeln, gemahlen
unter den Eischnee heben
***
alles auf dem Kuchen verteilen und weitere
30 Min. bei 180°C backen
Quelle: so backen die Zwerge und ich
Hmmmmmmm die ist ganz nach meinem Geschmack..........mag eigentlich nicht so gerne Baiser.....aber mit den Mandeln schmeckt es sicher....wie Makronen.......behalt ich mal im Hinterkopf.....meine Johannisbeeren sind auch jetzt soweit.
AntwortenLöschenLG
Martina
ja genau Martina, eben mit dem Baiser-Guss habe ich es auch nicht so, doch hier finde ich, passt er sehr gut.
AntwortenLöschenliebe Grüße Gaby
Ach wenn Zwei sich " Unsicher sind mit Baiser " freut sich die Dritte ;o)mehr für mich ...
AntwortenLöschenkeine Chance Kerstin, von diesem Kuchen kann ich ratzebutz mal 3 Stückchen verdrücken ... :-)))
AntwortenLöschenliebe Grüße Gaby
Wow, 3 Stücke, dein Kuchen sieht aber auch wirklich ausgesprochen lecker aus, liebe Gaby.
AntwortenLöschenIst noch was da?
AntwortenLöschenlächel... wo denkst Du hin Inka... der wird nicht alt... :-))
AntwortenLöschenliebe Grüße ♥ Gaby
Bestes Rezept für Träublekuchen 👍
AntwortenLöschenHab den Rum durch Tonkabohne ersetzt , kam bei meiner Familie sehr gut an .
Danke