hat einen Beitrag mehr
ein schmackhaftes Sonntagsessen für 2 Portionen
aus "Meine mediterrane Küche"
mit Ofenkartoffeln
zuerst in
1 EL Olivenöl
2 Schalotten in dünne Scheiben geschnitten, anbraten.
Wenn sie leicht gebräunt sind,
3 Knoblauchzehen dazupressen
dann beides beiseitestellen
***
1 kleiner Zweig Rosmarin, die Nadeln fein hacken
***
1 Bund Suppengemüse - Lauch, Möhre, Sellerie, Zwiebel, Petersilie -
klein würfeln, bzw. fein hacken
30 g getrocknete Tomaten in Öl, abtropfen lassen und ebenfalls fein würfeln
***
250 ml kräftigen Rotwein
250 ml Rinderfond
***
2 Rumpsteaks à ca. 160 g
zwischen Frischhaltefolie oder in einem aufgeschnittenen TK Beutel
mit einer Pfanne hauchdünn ca. 2 mm klopfen
***
das Fleisch mit jeweils 1 TL Orangenmarmelade
bestreichen, pfeffern und mit jeweils
1 TL Olivenöl beträufeln
***
mit dem gehackten Rosmarin und der
Zwiebel-Knoblauch-Mischung bestreuen.
***
Das Fleisch mit
8 kleine, dünn geschnittenen Scheiben
grünen Speck - Rückenspeck und
4 dünne Scheiben Parmaschinken belegen
***
nun das Fleisch an den Seiten etwas einschlagen,
fest aufrollen und mit Küchengarn oder Rouladennadeln fixieren
Rouladen leicht salzen und kräftig pfeffern
und in
1 EL Olivenöl kurz anrösten
***
dann rundherum bei starker Hitze mit dem Suppengemüse, den Tomaten
ca. 5 Min. weiterbraten
1 TL Orangenblütenhonig unterrühren
***
den Bratensatz mit etwas Rotwein ablöschen und diesen verdampfen lassen
Fleisch und Gemüse weiterbraten und erneut mit etwas Wein ablöschen.
Vorgang nochmals wiederholen.
Dann den restlichen Rotwein und den Rinderfond angießen, aufkochen
und alles bei kleiner Hitze abgedeckt ca. 1 Std. garen.
***
für die Ofenkartoffeln
4 Kartoffeln, schälen und vierteln
auf ein Backblech geben, mit
2 EL Olivenöl beträufeln, mit
grobem Meersalz würzen und im
180°C vorgeheizten Backofen ca. 30 - 40 Min. garen
***
Dann prüfen, ob die Rouladen fertiggegart sind:
Rutschen sie bequem von der Fleischgabel, die Rouladen herausnehmen
und warm stellen
***
Bratenfond pürieren,
mit Salz und Pfeffer abschmecken und
die Sauce
nach Belieben mit 1 TL Mehlbutter binden