mit Paprika-Cashew-Füllung und
Tomatensauce
für 2 Portionen
aus dem Buch "Vegan for Fit"
Teller anwärmen
***
2 Kohlrabi, schälen und in hauchdünne Scheibchen hobeln
---
Salzwasser aufkochen, vom Herd nehmen und die
Kohlrabischeiben 10 Min. darin ziehen lassen
---
Erst in einem Sieb abtropfen lassen, anschließend auf
Küchenpapier trocknen
---
1,5 EL Olivenöl mit
1 Prise Salz mischen, die Kohlrabischeiben
darin marinieren
***
für die Füllung
1 rote Paprikaschote, in kleinste Würfel schneiden
1 kleine Zwiebel fein hacken, beides in
Olivenöl ca. 5 Min. anbraten,
zwischendurch umrühren
---
auf ein Küchenbrett geben und mit dem Messer
nochmal fein durchhacken
---
die Paprika/Zwiebelmischung in 60 g ungesüßtes Cashewmus geben
und unterrühren, mit
Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken
***
jeweils in die Mitte einer Kohlrabischeibe etwas
von der Füllung geben
eine zweite Kohlrabischeibe drauflegen, die Seiten andrücken
auf angewärmten Teller geben und bis die Sauce fertig ist
warm halten
***
für die Sauce
in 1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, feingehackt ca. 2 Min. andünsten
2 Tomaten in kleine Würfel geschnitten und
1 Knoblauchzehe fein gehackt zugeben
und 2 Min. mitgaren
---
1 TL Agavensirup und
1 handvoll Basilikumblätter in feine Streifen geschnitten
unterheben, mit
Salz und Pfeffer, die Sauce abschmecken
Quelle: Attila Hildmann und ich
die 2. Portion habe ich in Lasagnetechnik
Kohlrabi/Füllung/Kohlrabi/Tomatensauce
geschichtet,
sie war am nächsten Tag
mein Mittagessen auf der Arbeit, sehr fein
Sehr schöne Ravioli - und das ganz ohne Nudelteigkneten ;-)
AntwortenLöschengenau Sabine, doch ich weiß nicht was besser ist, bei den dünnen Kohlrabiblättchen, war es zwischendurch eine pfriemelei :-)
LöschenDie sehen wie gemalt aus. Wir mögen Kohlrabi und diese Ausfertigung hier ist super.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ingrid
Danke Dir Ingrid, sie haben wunderbar geschmeckt :-)
LöschenDie habe ich auch im Visier....wobei mir Deine Lasangen-Abwandlung fast besser gefällt...
AntwortenLöschendie Lasagnevariante war schneller fertig :-))
LöschenSo schöne Ravioli!!! Ich mag Kohlrabi auch sehr gerne und diese hauchdünnen Scheibchen gefallen mir gut! :)
AntwortenLöschenDanke Sybille, wenn ich schon keine Teigravioli mache ;-)
AntwortenLöschendas kommt auch noch :-))
Sehen sehr schön aus die Ravioli und das Rezept liest sich auch verlockend. Die Lasagne ist auch eine schöne Idee.
AntwortenLöschenHallo liebe Kärntnerin
Löschenich Danke Dir für Deinen Besuch, und Danke für Deine Zeilen,
freue mich, dass Dir das Rezept gefällt.
Liebe Grüße
Gaby