für 2 Portionen
aus dem Buch Vegan for Fit
sehr fein
2 Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln = 24 Scheiben
restliche Scheiben habe ich fein gewürfelt und mit dem Gemüse
mit in die Pfanne gegeben
restliche Scheiben habe ich fein gewürfelt und mit dem Gemüse
mit in die Pfanne gegeben
salzen, ca. 30 Min. stehen und
anschließend abtropfen lassen
***
400 g Hokkaido-Kürbisfleisch in dünne Scheiben schneiden,
mit 1 EL Olivenöl und
0,5 TL Salz mischen
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
und im 250°C vorgeheizten Backofen auf der obersten Schiene
ca. 15 Min. backen
kurz auskühlen lassen und in Würfel schneiden
***
in 1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
0,5 Chilischote, entkernt
8 schwarze Oliven vom Stein gelöst
alles fein gehackt ca. 3 Min.andünsten
---
Kürbis, Zucchini und 1 EL glatte Petersilie, gehackt
unterrühren, mit
Salz und Pfeffer abschmecken
pro Zucchini-Röllchen
6 Zucchinischeiben leicht überlappend
nebeneinanderlegen
Kürbisfüllung daraufgeben und vorsichtig einrollen
---
mit Hilfe einer Teigkarte habe ich den Transfer
auf die Backofen geeignete Platte gut geschafft
die Zucchini-Röllchen bei 200°C ca. 5 -8 Min. backen
***
Zum Schluss
20 g Pistazien aus der Schale lösen mit
1 EL Petersilie, beides grob gehackt, mischen
vor dem Servieren über den Zucchini-Röllchen verteilen
Quelle: Attila Hildmann und ich
Me encanta se ve irresistible muy muy rico,abrazos y abrazos.
AntwortenLöschenmuchas gracias, saludos
LöschenDie sehen ja lecker aus, muss ich ausprobieren :) Danke, LG semiha
AntwortenLöschendas freut mich Semiha
Löschenliebe Grüße
Huhu Gaby,
AntwortenLöschendas sieht wieder mal total lecker aus!
Liebe Grüße
Irène♥
Danke, liebe Irène ♥
LöschenDas sieht ja megalecker aus. Es wird Zeit, wenn wieder mal was anderes als Kohl und Rüben auf den Tisch kommt, gell.
AntwortenLöschenja, so ein bunter Teller, der hat schon was :-)
LöschenHach, Duuu schon wieder .... das Buch habe ich ja mittlerweile, aber immer noch nichts daraus gekocht, das muss sich schleunigst ändern ;-)
AntwortenLöschen:-) :-) :-)
Löschenes lohnt sich Sabine
Grün und bunt und gesund und frisch und eine tolle Kombination.
AntwortenLöschenTotal lecker!
Liebe Grüße
Ingrid
ja Ingrid, das war es :-)
LöschenDie sind sehr schön geworden!
AntwortenLöschenDanke Barbara :-)
LöschenMensch die sehen klasse aus. Da ich mich ein wenig an Kürbis leid gegessen habe, werde ich das mal mit Petersilienwurzel und Pastinaken nach kochen. Prima, danke :-*
AntwortenLöschendas wird auch eine feine Kombi werden, super!
LöschenGute Idee :-)
Wunderschön sieht's aus! LG! Yushka
AntwortenLöschenich Danke Dir Yushka :-)
AntwortenLöschenEin super Rezept, leider habe keinen Kürbis mehr in der Tiefkühltruhe und im Geschäft gibt es auch keinen mehr.
AntwortenLöschenDa aber auch Zucchini mit Melanzani und Oliven gut zusammen passen, werde ich das Rezept so einmal kommende Woche ausprobieren. Danke für die Anregung.
Lieben Grüß Karin
Hallo Karin, Deine Kombi passt auf jeden Fall gut zusammen.
LöschenIch wünsche Dir gutes gelingen :-)
Gaby....das schaut ja wirklich superlecker aus. Wenn ich das Rezept so lese muss es auch superlecker schmecken!
AntwortenLöschenoh ja Sybille, es war was Besonderes und auch besonders fein :-)
AntwortenLöschenliebe Grüße
Gaby