Asparagi verdi fritti
aus dem Heft
So isst Italien 3/2013
tja und nun ... stellte sich mir die Frage ...
bereite ich das Ei so zu, wie bei Henne vom Blog Wildes Poulet
oder doch lieber nach Daniel Düsentriebs Art, von Robert vom Blog lamiacucina
ja ... und weil ich mich nicht entscheiden konnte ...
gab es beide Varianten =))
Habe ich eben 2 Eier gegessen
bei Robert gab es auch grünen Spargel dazu
könnt ihr erkennen welche Zubereitungsart von wem ist?
für 1 Portion
1 Teller im Backofen wärmen
***
250 g grünen Spargel, fertig geputzt
die unteren, holzigen Enden abgeschnitten, das untere Drittel geschält
die ganz dicken Spargel, der Länge nach halbieren
---
den Spargel in
1 EL Olivenöl unter Wenden ca. 6 Min. bissfest braten, mit
Zucker, Salz und Pfeffer würzen
---
Saft und Zitronenabrieb einer kleinen Zitrone zugeben
---
den Spargel warm stellen
***
die pochierten Eier zubereiten und auf dem Spargel
anrichten
***
Eier mit Pfeffer und Parmesan bestreuen,
servieren und genießen
Danke, an Henne und Robert =)
und zum Nachtisch gab es einen Schoko-Pudding,
♥ von Sunny 89 vorbeigebracht ♥
immer wieder gerne gegessen
was wieder einmal beweist, dass viele Wege in den Himmel führen ;-)
AntwortenLöschenwohl wahr, und ganz einfach, in dem Fall ;))
LöschenLangsam geht es los mit dem Spargel, hurra! Mit Ei dazu ist eine tolle Idee; das wird es bei uns auch bald mal geben.
AntwortenLöschendie Vielfalt bei der Spargelzubereitung ist schon enorm, ich freue mich auch schon auf die Zeit :))
Löschenfür mich sehen beide pochierten Eier gleich aus...
AntwortenLöschenWelches war denn nun für Dich die einfachste Methode?
Sabine, das kann ich Dir nicht sagen ;)
AntwortenLöschenvon den Arbeitsschritten sind beide gleich, bei der Düsentrieb-Variante blieb das Eiweiß gleich von Anfang an um das Eigelb ;))
Juchhe, Spargel! Die Saison ist eröffnet! Und wegen der Eier... Man kann nicht so wirklich einen Unterschied erkennen. Das vordere links scheint etwas mehr gefranst, während das andere an einer Seite abgeflacht aussieht... Welches ist denn nun von welcher Methode??? Bin gespannt... ;)
AntwortenLöschenhallo liebe Yushka,
Löschendes Rätsels Lösung :)
das linke Ei ist nach "Hennen-" und das rechte Ei nach "Düsentriebs-Art"
liebe Grüße :))
Ich sehe, Du bist die perfekte Eierpochiererin! Und auf welche Art auch immer man pochiert, ist eigentlich egal - das Resultat zählt. Und das sieht bei Dir fantastisch aus.
AntwortenLöschenhach, liebe Henne, Danke, für Deine Anerkennung ♥
LöschenDas sieht einfach nur traumhaft lecker aus :) Yummy
AntwortenLöschenvielen Dank Ti :)
AntwortenLöschen